Nachwuchsförderung
Den wissenschaftlichen Nachwuchs im Bereich der sprachendidaktischen Forschung zu fördern ist uns ein ganz besonderes Anliegen.
ÖGSD-Nachwuchstagungen
Unter dem Motto Sprachendidaktik: Der wissenschaftliche Nachwuchs im Dialog veranstaltet die ÖGSD seit 2009 jährliche Nachwuchstagungen. Bei diesen konstruktiven Zusammenkünften können Sie als Nachwuchswissenschaftler_in Ihre (geplante, laufende oder abgeschlossene) sprachendidaktische Untersuchung in der Sprachendidaktik – wie z.B. eine Diplom-, Master- oder Dissertationsarbeit – präsentieren und im Kolleg_innenkreis zur Diskussion stellen.
15. Nachwuchstagung der ÖGSD: Sprachendidaktik im Dialog mit einer Keynote von Prof. Dr. Rod Ellis (Curtin University, Australien)
15. Nachwuchstagung der ÖGSD
Freitag, 5. April 2024 (13.00-18.00) & Samstag, 6. April 2024 (09.00-13.00)
mit einer Keynote von Prof. Dr. Rod Ellis (Curtin University, Australien)
Institut für Anglistik, Universität Wien
Universitätscampus Hof 8.3, Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
2024 Nachwuchstagung Bericht und extended Abstracts
15. Nachwuchstagung: Sprachendidaktik im Dialog
Katrin Engelmayr-Hofmann, Benjamin Fliri & Daniele Polizio (Hrsg.) (2024): Sprachendidaktik im Dialog. Extended Abstracts zur 15. ÖGSD-Nachwuchstagung. ÖGSD-Tagungsberichte. Bd. 9. Wien: ÖGSD.
Publikationen zu den ÖGSD-Nachwuchstagungen
Die Tagungsberichte über die ÖGSD-Nachwuchstagungen geben Aufschluss über das innovative und vielfältige Themenspektrum aktueller Forschungsprojekte von Nachwuchswissenschaftler_innen in der österreichischen Sprachendidaktik. Gleichzeitig dokumentieren Sie die erfreuliche Entwicklung der ÖGSD-Initiativen zur Nachwuchsförderung.
Sommerschule für Dissertant_innen der Fremdsprachenforschung
Die ÖGSD nominiert jährlich eine_n Dissertant_in für das Stipendium unseres deutschen Partnerverbands, der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung, für die Teilnahme an der Sommerschule (Kostenübernahme von 80 %). Die nächste Sommerschule findet voraussichtlich im Sommer 2022 statt; Informationen zum Bewerbungsverfahren werden hier Anfang des Jahres 2022 angekündigt.