Ausgewählte Publikationen

Au carrefour de langues et de cultures: Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität im Französischunterricht
Aktuelle Entwicklungen der geographischen und medialen Durchmischung führen zu hybriden Konstrukten und lassen gesellschaftliche und individuelle Mehrsprachigkeit immer mehr zu (europäischen) Schlüsselmerkmalen werden. Mehrsprachige und plurikulturelle Kompetenz im Fremdsprachenunterricht zu fördern, ist somit unabdingbar, um Lernende auf ein kompetentes Handeln in vielfältigen Kommunikationssituationen vorzubereiten. Der vorliegende Band widmet sich aktuellen Herausforderungen der Mehrsprachigkeitsdidaktik im schulischen Französischunterricht und liefert in drei großen thematischen Blöcken innovative Ansätze zu mehrsprachigen Lehrkonzepten sowie Lehr-/Lernmaterialien, zur mehrsprachigen Sprachproduktion, die bisher noch wenig beachtet wurde, und zur mehrsprachigkeitsdidaktischen Lehrkräftebildung als Grundvoraussetzung für eine sachkundige Unterrichtsgestaltung.
2020: Reading Autobiographical Comics: A Framework for Educational Settings
Markus Oppolzer: Reading Autobiographical Comics (2020): A Framework for Educational Settings. Berlin et al.: Peter Lang.
This book updates reader-response criticism as the foundation of aesthetic reading in the classroom by bringing it in line with cognitive theories in literary studies and linguistics.
2020: Demokratie lernen in der Schule
Demokratie lernen in der Schule. Politische Bildung als Aufgabe für alle Unterrichtsfächer. Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung